Webinar mit Patrick Bindschedler
Unsere HARTMANN Woundcare-Webinar-Reihe wird am Mittwoch, den 19.4.2023 von 17.00 - 18.05 Uhr mit dem spannenden Thema «Ulcus cruris» fortgesetzt. Es referiert Patrick Bindschedler, Wundmanager und Inhaber der Wundpraxis Aarau. Mit seinem grandiosen Wissensspektrum im praktischen Wundmanagement werden Sie sicher von einem kurzweiligen Webinar für Ihre Arbeit profitieren. Sie haben bei der Anmeldung die Möglichkeit, bereits vorab Fragen zum Thema einzureichen, welche in der Fragerunde am Ende des Webinars behandelt werden.

Patrick Bindschedler
Wundmanager
Leiter und Inhaber Wundpraxis Aarau
Wenn eine Wunde am Unterschenkel nur schlecht oder gar nicht heilt, sprechen Fachleute von einem Ulcus cruris «offenes Bein». Hinter einem Ulcus cruris steckt immer eine andere Erkrankung, die die Wundheilung stört. Dabei haben die meisten Betroffenen Probleme mit den Venen oder Arterien. Der Alltag ist oft durch Schmerzen, Juckreiz und einen unangenehmen Geruch der Wunde sehr beeinträchtigt. Die Behandlung eines Ulcus cruris ist meist langwierig: Damit das Ulcus gut abheilt und nicht wiederkommt, ist es wichtig, auch die auslösende Grunderkrankung zu behandeln.
Agenda
17.00 Begrüssung
Renate Knodel, IVF HARTMANN AG
17:05 Ulcus cruris
Patrick Bindschedler
- Ursachen
- Symptome
- Behandlung, Fallbeispiele
17:45 Tipps und Tricks zur Auswahl der Wundauflagen
Renate Knodel, IVF HARTMANN AG
17.55 Klärung offener Fragen
18:00 Schlussworte
Renate Knodel, IVF HARTMANN AG
18.05 Ende
Datum
Mittwoch, 19. April 2023, 17.00 – 18.05 Uhr
Zielgruppe
Wundexperten, Pflegefachpersonal
Teilnahmegebühr
Kostenlos, die IVF HARTMANN AG sponsert den Kostenbeitrag von CHF 49.-
Anmeldeschluss:
18. April 2023
Nicht verpassen!
Der 2. Teil unseres Webinars “Ulcus cruris – Was nun?” mit dem Schwerpunkt Kompressionstherapie findet am 6.Juli 2023, 17.00 – 18.05 Uhr statt.
Melden Sie sich bereits jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme.
Geteiltes Wissen. Mit HARTMANN.
Jede Wunde und jeder Patient ist einzigartig und erfordert ein hohes Mass an Kompetenz, Erfahrung und Mut. Profitieren Sie von dem Bericht eines nicht ganz gewöhnlichen Falles zum Thema Ulcus cruris.