
Health (Gesundheit)
Unsere Standards
- Wir übernehmen Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter und leben eine mitarbeiterorientierte Unternehmens- und Führungskultur.
- Wir streben nach einer zukunftsorientierten Arbeitskultur (Remote Working) und berücksichtigen dabei soweit möglich die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden.
- Wir berücksichtigen in den Zielsetzungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements die Qualitätskriterien von Friendly Work Space und stellen damit eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Rahmenbedingungen sicher.
- Wir stellen die nötigen Ressourcen zur Förderung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Verfügung und legen Wert auf ein modernes und vielfältiges fit@IVF Gesundheitsprogramm.
- Wir investieren in die Qualifikation und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und bieten ein breites Weiterbildungsangebot an, welches verschiedenste Themen (Führung, Informatik, Methodenkompetenz etc.) abdeckt.




Wie wir Betriebliches Gesundheitsmanagement leben:
Von Betrieblichem Gesundheitsmanagement bis zum praktischen Mitarbeiterrabatt:
Erfahren Sie mehr über unsere Benefits

Safety (Sicherheit)
Unsere Standards
- Wir bringen das Thema Gesundheit und Arbeitssicherheit
in unseren Zielvorgaben zum Einklang. - Wir schulen unsere Mitarbeiter zum Thema Brandschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Wir haben eine Betriebsanität sowie eine Betriebsfeuerwehr.
- Wir identifizieren, bewerten und überwachen Risiken und Aspekte unserer Tätigkeiten, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz, Werkschutz sowie Notfallmanagement.

Environment (Umwelt)
Unsere Standards
- Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst und engagieren uns für die Umwelt, daher sind wir unter anderem FSC (FSC® C131245) zertifiziert. Achten Sie auf FSC®-zertifizierte Produkte!
- Wir stellen durch das Umweltmanagement sicher, dass geltende Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen eingehalten werden und sind nach ISO 14001 zertifiziert.
- Als ein führendes Unternehmen im Gesundheitsmarkt ist uns fortschrittliches Denken ein besonderes Anliegen. Dank unserer beiden E-Ladestationen können wir den vermehrten Anfragen zu E-Mobilität gerecht werden und diese gezielt fördern.
- Wir vermeiden, reduzieren und verbessern systematisch und kontinuierlich negative Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt.
- Wir reduzieren fortlaufend unseren Einsatz von Rohstoffen, Energie und Wasser bei unseren Herstell- und Logistikprozessen.
- Wir beziehen zu hundert Prozent Ökostrom aus Wasserkraft.
- Wir haben eine Zielvereinbarung mit der Energie Agentur der Wirtschaft (EnAW)
- Verbesserung der CO2 Intensität
- Verbesserung der Energieeffizienz

Unsere Kennzahlen
Kommentar zu den Kennzahlen Wasserverbrauch:
Aufgrund des Mehrbedarfes an Kühlwasser für 3 neue klimatisiserte Lagerbereiche sowie der Einführung des 3 Schichtbetriebes in der Abteilung Medical Products und der damit in Verbindung stehenden Dampfaufbereitung sowie eines undichten Kühlwasserventils in der Kontensatrückkühlung, stieg der Verbrauch gegenüber 2020 um rund 34 %.
Kommentar zu den Kennzahlen Abwasser:
Aufgrund der Einführung des 3 Schichtbetriebes und der damit in Verbindung stehenden Dampfaufbereitung sowie einem undichten Kühlwasserventil welches temperaturbedingt in die Abwasserleitung entwässert hat, stieg der Verbrauch gegenüber 2020 um rund 17 %.
Gegenmassnahmen wurden eingeleitet und der Fehler behoben.
Kommentar zu den Kennzahlen Stromverbrauch:
Aufgrund des Mehrbedarfes an Strom für 3 klimatisierte Lagerbereiche sowie der Einführung des 3 Schichtbetriebes in der Abteilung Medical Products stieg der Stromverbrauch gegenüber 2020 um rund 4.6 %.
Kommentar zu den Kennzahlen Erdgasverbrauch:
Aufgrund der Einführung des 3 Schichtbetriebes und der damit in Verbindung stehenden Dampfaufbereitung stieg der Gasverbrauch gegenüber 2020 um rund 14.7 %. Verfahrensbedingt liegt dies somit in der üblichen Schwankungsbreite.


Zertifikate
