Desinfizierte Hände am Point-of-Care – Sekunden retten Leben

Internationaler Tag der Händehygiene

Warum liegt der Fokus auf dem Point-of-Care?

Am Point-of-Care kommen wir unseren Patienten besonders nah. Während ihrer Behandlung oder Pflege müssen wir sie mit unseren Händen berühren. Die Hände sind dabei die Verbindung, die Brücke zwischen unseren Patienten und uns. Damit unsere Patienten sicher sind, muss auch diese Brücke sicher sein. Am Point-of-Care spielt die Händedesinfektion eine wichtige Rolle bei der Vermeidung der Übertragung von Krankheitserregern. Zudem hilft sie dabei, unsere Patienten zu schützen. 

Es liegt in unserer Verantwortung, unsere Hände stets desinfiziert zu halten. Jährlich erinnert uns der Internationale Tag der Händehygiene am 5. Mai an diese Verantwortung. So soll die Einhaltung der Händehygiene verbessert werden. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Point-of-Care, wo nur wenige Sekunden der Händedesinfektion eine solch wichtige Rolle bei der Lebensrettung spielen. Machen Sie mit und setzen Sie Ihren Fokus auf den Point-of-Care. 

Fünf Momente der Händehygiene

  • Vor Patientenkontakt
  • Vor aseptischen Tätigkeiten
  • Nach Kontakt mit potenziell infektiösen Materialien
  • Nach Patientenkontakt
  • Nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung

Am Point-of-Care gibt es zahlreiche Situationen – zusammengefasst zu fünf zentralen Momenten –, in denen unsere Patienten dem Risiko der Übertragung von Krankheitserregern besonders ausgesetzt sind. Diese fünf Momente werden dort angewandt, wo Patienten und medizinisches Personal in Kontakt treten. Sie können auf beinah jede Situation im Gesundheitswesen weltweit übertragen werden. In diesen fünf Momenten kann eine Händedesinfektion dem Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern für unsere Patienten wirksam vorbeugen.

Werden Sie aktiv und nehmen Sie sich fünf Momente zum Schutz der Gesundheit Ihrer Patienten! 

5 Momente der Händehygiene

Verbesserung der Einhaltung der Händehygiene 

In einer Studie der Charité Berlin mit aktiver Beteiligung von HARTMANN wurde nachgewiesen, dass mittels eines multimodalen Interventionspakets mit Schwerpunkt auf aseptischen Tätigkeiten die Einhaltung der Händehygiene auf dezentralen Krankenstationen in diesen Situationen deutlich verbessert werden konnte. 

Die Einhaltung der Händehygiene wird zudem mit leicht erreichbaren Hände-Desinfektionsmittel-Spendern, die genau dort platziert werden, wo sie benötigt werden, erleichtert. Das wurde innerhalb des Multipartnerprojekts „Patientenzimmer der Zukunft“ nachgewiesen. 

Intelligent gestaltete Patientenzimmer verbessern die Infektionsprävention 

Damit die Einhaltung der Händehygiene verbessert werden kann, verlässt man sich im Patientenzimmer der Zukunft auf Hände-Desinfektionsmittel-Spender, die genau dort platziert werden, wo sie benötigt werden – am Point-of-Care. Dieses und andere für die Hygiene relevante Objekte waren Teil eines deutschen Forschungsprojekts von Partnern aus Wissenschaft und Industrie, zu denen auch HARTMANN gehörte. Leicht zu reinigende Materialien und getrennte Badezimmer in Zweibettzimmern sind ausserdem von grosser Wichtigkeit. 

Erleichterung der Einhaltung der Händehygiene mittels Spendern am Point-of-Care

Für eine gute Zugänglichkeit sollten Hände-Desinfektionsmittel-Spender am Point-of-Care genau dort platziert werden, wo sie benötigt werden. So wird die Einhaltung der Händehygiene deutlich erleichtert. HARTMANN hat sich genau mit diesen Anforderungen auseinandergesetzt und verschiedene Spender entwickelt, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. 

BODE Eurospender 3 flex

Der Eurospender 3 flex wurde speziell für den Einsatz direkt am Point-of-Care entwickelt.

 

Jetzt bestellen

BODE Eurospender 

Für Händedesinfektionsmittel, Wasch-und Pflegelotionen.

 

Jetzt bestellen

Wandhalter mit Flaschenhalsöffnung 500 ml

Für Händedesinfektionsmittel, Wasch- und Pflegelotionen.

 

Jetzt bestellen

Unterschiedliche Anforderungen für verschiedene Anwendungen

Sterillium Produkte – unabhängig davon, ob es sich um Produkte auf Ethanol- oder Propanolbasis handelt – erfüllen jegliche Ihrer Anforderungen an die Händedesinfektion in verschiedenen Point-of-Care-Anwendungen, sowohl für die hygienische als auch für die chirurgische Händedesinfektion.

Sterillium® classic pure

Ihre Wahl für die chirurgische Händedesinfektion mit begrenzter viruzider Wirksamkeit; aufgrund von duft- und farbstofffreier Formel auch für empfindliche Haut geeignet.

 

Jetzt bestellen

Sterillium® med

Dank seiner hochwirksamen Formulierung mit 85 % Ethanol bietet bei der hygienischen Händedesinfektion eine vollständige viruzide Wirksamkeit (inklusive Norovirus) und eignet sich somit ideal für die ganzjährige Infektionsprävention.

 

Jetzt bestellen

Sterillium® Gel pure

Das hochwirksame Gel für Krankenstationen: geschmeidiges Gefühl, ohne zu kleben, reduziert das Tropfrisiko aufgrund der hohen Viskosität.

 

Jetzt bestellen

Machen Sie den Compliance-Check

Wissen Sie, ob Ihre Vorgaben zur Händehygiene in Ihrer Institution eingehalten werden? Mit unserem Compliance-Check können Sie dies ganz einfach selbst ermitteln und die richtigen Massnahmen ergreifen.

 

Jetzt Compliace-Check durchführen

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.