Unsere Mitarbeitenden: Die wichtigste Ressource im Unternehmen
Fachzeitschrift Management & Qualität
BGM bei der IVF HARTMANN AG
Langfristig von betrieblichem Gesundheitsmanagement profitieren:
Warum BGM für uns weit mehr als "nice to have" ist lesen Sie
in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Management & Qualität.
Unsere Mitarbeitenden sind entscheidend für den Erfolg der IVF HARTMANN AG. Als Arbeitgeberin ist es uns wichtig, dass die Belegschaft gesund und zufrieden ist. Deshalb haben wir unter dem Slogan fit@IVF zahlreiche Massnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung lanciert.
Bei der IVF HARTMANN AG sind wir davon überzeugt, dass nur gesunde Mitarbeitende auch ein gesundes Unternehmen tragen. Es ist deshalb unser Ziel gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen und unsere Mitarbeitenden zu befähigen, Selbstverantwortung für ihre persönliche Gesundheit zu übernehmen. Dabei ist unser Verständnis der Gesundheit ein ganzheitliches: Handlungsfelder sind unter anderem Lebensstil, Schlaf, Stress, Führungskultur, Organisation und Ergonomie.

Die Schaffung gesundheitsfördernder Arbeitsbedingungen ist der erste Schritt. Danach braucht es auch die Selbstverantwortung jedes Einzelnen. Ohne die Mitarbeitenden, welche für ihre Gesundheit einen Schritt weitergehen, bringen alle Bemühungen seitens des Unternehmens nichts. Unsere Aufgabe ist es, die Kompetenz dazu zu vermitteln. Mit unserem Gesundheitsprogramm fit@IVF setzen wir dies ganz konkret in die Praxis um. Es umfasst verschiedene Aktivitäten, die nicht nur gesund sind, sondern auch richtig Spass machen und zusammenschweissen. Dazu gehören wechselnde Sport- und Entspannungsprogramme wie Massagen, Bodybalance, Yoga, Bike to Work, Jogging und Nordic Walking über Mittag, aber auch Vorträge und Aktionen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und Ergonomie, Grippeschutzimpfung oder Sanitätsdienst. Ein Ruheraum in den Räumlichkeiten in Neuhausen lädt zum Erholen ein. Zudem führen wir jedes Jahr mehrere Gesundheitswochen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten durch. Wir ermöglichen auch den Zugang zu etablierten externen Anlaufstellen in den Bereichen Sozialberatung und Case Management.
Die Sozialberatung ist für Mitarbeitende da, die mit privaten oder beruflichen Problemen zu kämpfen haben. Case Management funktioniert so: Bei Unfall oder länger dauernder Krankheit sind immer verschiedene Parteien involviert: Die betroffene Person, die Versicherung, der Arbeitgeber und Ärzte. Der Case Manager koordiniert und vermittelt zwischen diesen Beteiligten und stellt eine angemessene medizinische Betreuung sicher. So werden betroffene Mitarbeitende entlastet und können sich auf ihre Genesung konzentrieren.

Durch die BGM-Massnahmen wird die Arbeitsfähigkeit unserer Mitarbeitenden nachweislich erhalten und die Leistungsfähigkeit sogar gesteigert. Die Mitarbeitenden sind gesünder, zufriedener und motivierter. Wir sind stetig daran unsere Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Prozesse zu optimieren und leben eine mitarbeiterorientierte Führungskultur. Die Innovationsfähigkeit und das Commitment unserer Mitarbeitenden steigt. Auch finanziell hat es positive Folgen für unser Unternehmen: Die Absenzkosten wurden reduziert, wir haben eine tiefere Fluktuationsrate und es fallen weniger Kosten für Ersatzpersonal an. Und schliesslich trägt das Engagement auch zu einem positiven Unternehmensimage bei. Zusätzlich zu den Angeboten im Bereich BGM bieten wir unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildungsprogramme, Sprachkurse und vieles mehr.
Die betriebliche Gesundheitsförderung hat viele Vorteile für Mitarbeitende, das Unternehmen selbst und dessen finanziellen Erfolg - ein Gewinn für alle.
Was unser Team zurückbekommt: Hier erfahren Sie mehr über unsere Benefitsleistungen
BGM in der Praxisumsetzung
Entspannende Massagen am Arbeitsplatz

Seit Januar 2018 arbeiten wir im Rahmen unseres BGM-Programms "FIT@IVF" mit Gabi Signer von der Masaja Gesundheitspraxis zusammen. Während 30 oder 60 Minuten dürfen sich unsere Mitarbeitenden bei Gabi entspannen, entweder über Mittag oder nach dem Feierabend.
Bei Kerzenlicht, dezentem Duft und ruhiger Musik darf zwischen einer klassischen Massage mit Ölen, Fussreflexmassgagen oder einer Variante auf dem Massagestuhl gewählt werden. Die Massagen finden in unserem Ruheraum direkt in der IVF HARTMANN AG statt, so bietet sich auch mit vollem Terminkalender die Möglichkeit, ein paar Minuten abzuschalten.